PaketeWas bedeutet ...?
Ein kleines Glossar gibt Antwort

=> Konfektionieren

Das Wort »Konfektion« kommt aus dem Lateinischen und heißt so viel wie Anfertigung. In unserem Bereich sind das Tätigkeiten, wie beispielsweise das Zusammenstellen einzelner Artikel zu einer Verkaufseinheit. Angenommen, Sie kaufen ein Paket mit verschiedenen Schrauben, dann wurden die einzelnen Schrauben zu diesem Set zusammengestellt. Auch das Zusammenstellen von Waren in Verkaufsdisplays gehört dazu – solche Aufsteller haben Sie gewiss bereits im Supermarkt in verschiedenen Größen und Varianten gesehen.
Zum Konfektionieren gehören auch Tätigkeiten wie das Etikettieren von Waren (z.B. bei Lebensmitteln eine Liste mit Angabe der Inhaltsstoffe aufkleben), Abwiegen, Zuschneiden, Sortieren, Banderolieren, Versiegeln, Einschweißen, Cellophanieren, Folieren etc. Viele dieser Arbeiten müssen auch noch in Zeiten von »Industrie 4.0« von Hand erledigt werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Tätigkeiten ausüben, heißen »Konfektionäre«.

 

Gestapeltes=> Lohnverpackung

Lohnverpackung beinhaltet die Tätigkeiten, die bereits unter »konfektionieren« aufgeführt worden sind. Darüber hinaus gehören dazu Kommissionierung/ Feinkomissionierung, Montage und auch Aufgaben wie Umverpackung von Artikeln sowie Qualitätsüberprüfungen von Artikelserien. Diese Tätigkeiten werden bei uns von qualifizierten Mitarbeitern ausgeübt, die über einen großen Erfahrungsschatz verfügen und sehr schnell arbeiten.

 

=> Rückwaren (Retouren) »Rework«?

Es handelt sich hierbei um das Umarbeiten, Anpassen, Komplettieren, Ergänzen, Verändern etc. von Waren. Das kann beispielsweise heißen, dass Waren besondere Etiketten oder Verpackungsmaterialien benötigen, damit die gesetzlichen Vorschriften für den deutschen Markt erfüllt werden. Es kann auch bedeuten, dass Artikel überprüft werden sollen oder vielleicht vom Hersteller mit falschem Etikett versehen wurden – wir bringen das dann für Sie in Ordnung.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.